
Bei der Digitalisierung des Point of Sale (PoS) gehen die meisten Händler in der falschen Reihenfolge vor. Digitalisierungsfreudige Retailer oder deren Berater denken oft vor allem darüber nach, welche tollen, innovativen Services sie ihren Kunden am PoS bieten können. Das ist schön, doch dabei besteht auch immer das latente Risiko, dass Kunden das dann doch nicht sooo toll finden, dass es nicht signifikant zur Umsatzsteigerung beiträgt und letztlich viel Geld verbrannt wird.
Digitalisierung am POS muss aber nicht heißen, dass ich dem Kunden irgendein digitales Gadget in die Finger gebe, mit dem er dann rumspielt, aber vielleicht nichts kauft. Händler GEBEN bei diesem Vorgehen ihren Kunden zusätzliche Infos und Dienste. Besser wäre es, sie würden zuerst Infos über ihre Kunden ERHEBEN, also etwas herausfinden und erst auf dieser Basis die passenden Services für ihre Kunden anbieten.
„Digitalisierung des PoS: Kundendaten erheben“ weiterlesen