
Und wieder strömen über 30.000 Besucher aus über 100 Ländern auf das Geländer der Fortezza da Basso
Ein Beitrag von Angelika Frank
Letzte Woche war es wieder soweit: die 96. Pitti Uomo tauchte Florenz in eine elegante Menswear-Metropole.
Rund um das Fortezza da Basso, im Zentrum, am Palazzo Pitti, überall prägten die Pitti People, allen voran die bunten ‚Peacocks‘ das Stadtbild. Smarte Dreiteiler (auch bei 30 ° im Schatten), coole Sonnenbrillen, lässige Casualwear, viel Farbe und jede Menge Panamas verwandelten die Renaissance-Stadt für einige Tage in einen großen Catwalk.
Das Motto der 96. Edition: ‚Pitti special click‘ steht für den ‚Click‘ der Emotionen und Energie, die während der Messetage auf dem Gelände der mittelalterlichen Festungsanlage mit Einkäufern, Journalisten, Kreativen und Fashionistas aus aller Welt auf Hochtouren laufen. Sergio Colantuoni, der für das Set Design verantwortlich ist, hat im Herzen der Fortezza eine 1.000 Quadratmeter große Eventfläche auf Stelzen kreiert. Entspannte Strandszenen ähnliche Situationen mit Lounge-, Bar- und Meeting-Charakter machten das Arbeiten leicht.
Die Florentiner Illustratorin Angelica Gerosa hat dafür fröhlich bunte Collagen kreiert.
Der perfekte Rahmen für ein intensives Recherchieren, Austauschen und Geschäfte machen.
Nella Fortezza
In den Messehallen ging es nicht weniger kreativ zu. Newcomer und Co. wie die Gastnation China, Karl Lagerfeld, Armani Exchange und Dirk Bikkembergs setzten sich gekonnt in Szene:
Bei Karl Lagerfeld zeichneten unzählige Karls en miniature den ikonischen Buchstaben nach. Neben Karikaturen des Allroundgenies, schwarz-weiß Portraits und Leuchtschriften bestach der Stand durch strengen Minimalismus.
In der Halle ‚Make – the new makers’ präsentierten Accessoire-Labels ihre Neuheiten in facettenreichen Rahmen-Installationen.
Z Zegna verwandelte das Teatro Lorenese in eine Wüstenlandschaft. Alessandro Sartori, der künstlerische Direktor, projizierte in einem Infinity Raum virtuale Wüsten. Ein lebendiges Szenario, das auf die drohende Erderwärmung und ihre Folgen aufmerksam machen sollte.
Überhaupt spielte das Thema Umwelt bei den Inszenierungen eine omnipräsente Rolle. Kaum ein Unternehmen, das sich seiner nachhaltigen Verantwortung nicht bewusst ist und diese auch visualisiert.
Ecoalf empfing die Besucher mit einem Fischernetz voller Plastikflaschen, umfunktioniert zu einem XL-Rock. Burlington Socks stellt seine Neuheiten auf Sockel mit recyceltem Material, Drykorn zeigte, wie eine coole Bar aus Holzlatten aussieht.
Al centro
In der Via Tornabuoni, der Via Roma, der Piazza della Signoria zeigten Moncler, Louis Vuitton, Dolce & Gabbana, Gucci und Hermès wie man selbst Pitti People faszinieren kann.
Installationen, bunte Traumfänger, barocke Vorhänge oder poetische Bilderbücher sprachen Bände.
Eventi
Was wären die Pitti Tage ohne ihre Events. Neben Modenschauen (Givenchy, Salvatore Ferragamo, MSGM) zeigte das Museo della Moda e del Costume im Palazzo Pitti ‚A short novel on men’s fashion‘. 30 Jahre Menswear von 1989 bis heute aus den Augen der Pitti. Olivier Saillard erzählte Kapitel für Kapitel die spannendsten Modegeschichten. Überdimensionale Bücher mit lebendig drapierten Outfits zeigten das Beste der Männermode.
Emilio Pucci lud in seinen Palazzo in der Via de Pucci. Das legendäre Modelabel präsentierte sein neues Coffeetable Book ‚Unexpected Pucci‘, das alle Kreationen außer Mode visualisiert. Wegweisend und voller psychedelischer Muster. Ein kreatives Genie, das seiner Zeit weit voraus war.
Möbel, Porzellan, Mannequins, Tapeten, Teppiche und mehr kamen in dem historischen Palazzo kontrastreich zur Geltung.
Ein bunter Abschluss einer bunten, gelungen Pitti der Superlative.
Die Messe in Bildern
Péro by Aneeth Arora

Die indische Marke, feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einem greisen Pärchen. Prost auf das Jubiläum und auf alle Generationen. Da dürfen schon mal die Gläser klappern…
Die humorvolle Installation stammt von der Künstlerin Natahlie Lété
Make
Die Halle ‚The new Makers‘ zeigt einen XXL Fisch, in dessen Bauch die neuesten Contemporary Marken zu finden sind. Das Konzept stammt von Angelo Figus, das Projekt von Allesandro Moradei, die Grafik von Elena Mari
Inside Make: Bilderrahmen mit Naturszenerien schaffen die Schaufenster für Krawatten, Schuhe, Shirts & Co. Das abwechslungsreiche Perspektivenspiel setzt sich im grafischen Teppichmuster fort.
Eton
Hippies, happy, Eton. Der Haus eigene Tata ist zum bunten Fabric-Mobil umgebaut. Alle Stoffe, Garne, Kurzwaren an Bord.
Drykorn
Auch oder gerade an der Bar entstehen die besten Gespräche. Drykorn zeigt einen ästhetischen Ansatz aus Holzleisten.
Altea
Zitronengelb wird DIE Farbe für den Sommer 2020. In Ombré-Optik wirkt sie auf Wänden, Strick und Stoffen elegant und subtil. Im Mix mit Tie-dye entstehen angesagte Muster.
Gabriele Pasini
Drama nicht nur bei den Outfits. Der Stand von Gabriele Pasini widmete sich allen Facetten der Serenissima, angefangen bei den Rundbögen des Palazzo Ducale, über Szenen der Rialto Brücke bis hin zu Gondolieren & Co.
Que viva la Cuba
Lardini lässt Kuba und Havanna lebendig werden. Die Kollektion, sorgfältig kuratiert, fokussiert die warmen und lauten Farben des karibischen Inselstaates.
I go out
Die neue Messehalle der Outdoormarken präsentierte erstmals eine eigene Modenschau auf dem ‚Center Court‘
Ecoalf
We save nature!
City und Events
Dolce & Gabbana
Vorhang auf für die geblümten Kreationen. Barocke Putten grüßen aus einem sizilianischen Theater.
Moncler
Der nächste Winter kann kommen. Und mit Moncler wird er farbig und voller Volumen.
Im Hintergrund läuft die Runwayshow der bunten Kollektion.
Tod’s
Nicht nur Grüne sind gerne und stylish mit dem Velo unterwegs
Hermès
Elegante Sommerlektüre für eine dolce vita Saison
Louis Vuitton
Träume in Weiß mit Farbe
Palazzo Strozzi
Zeit für eine Pause. Die Regenbogen bunten Hängematten, die von der brasilianischen Künstlerkollektive Opavivará! speziell für den Palazzo Strozzi kreiert wurde, soll den Besuchern eine neue Perspektive zur Kunst eröffnen und zum spielerischen Interagieren inspirieren.
Palazzo Pitti
Retrospektive über 30 Jahre smarte Mensfashion im Renaissance-Ambiente
Palazzo Pucci
Style in Karo und Flowerpower
